Blumen Pflanzen
Rosen, Flieder, Lilien, Tulpen, Nelken - wussten Sie, dass alle Blumen sprechen?
Worte wie "sag es durch die Blume",
sich blumig ausdrücken sind noch heute ein fester Bestandteil unserer Sprachkultur. Die Symbolik roter Rosen kennen wohl die meisten Leute. Ansonsten ist der Ausdruck der Blumensprache heute kaum noch bekannt.
Hier ein kleiner, wohl nicht immer allzu ernst nehmender Ratgeber, damit Sie beim Blumenschenken immer auf der richtigen Seite stehen. Blumen sollen aber vor allem eines machen - Freu(n)de - und daher bleiben Blumen auch eine persönliche Geschmackssache.
Was sagen diese Blumen?
|
Traditionelle Anlässe für Blumengeschenke sind:
Valentinstag
Ostern
Muttertag
Pfingsten
Advent
Nikolaus
Weihnachten
Neujahr
Anlässe im Lebenszyklus:
Geburt
Taufe
erster Schultag
Kommunion
Konfirmation
Matura
Lehrabschlussprüfung
Führerschein
Ausbildungsbeginn/erster Job
Verlobung
Hochzeit
Jahrestag
Pensionierung
Wiederkehrende/mehrfach mögliche Anlässe im Leben:
Geburtstag
Namenstag
Hochzeitstag
bestandene Prüfung
neuer Job - neue Mitarbeiterin
Beförderungen
Berufs-/Dienstjubiläen
Geschäftsjubiläen
Geschäftseröffnung/-erweiterung
Einzug neue Wohnung/Haus
Vereinsanlässe zum Dankeschön sagen
Sportveranstaltungen / Siegerehrungen
Von bestimmten Daten unabhängige Anlässe:
Einladungen
Zum Dankeschön sagen
“einfach nur so für Dich“
Aufmunterung zum Trösten
Freude bereiten
Wollen Sie etwas Besonderes?
Auf Wunsch schmücken wir für Sie auch Gegenstände wie Champagner-Flaschen oder andere von Ihnen mitgebrachte Artikel aus.